I have been knitting … well, some. I finished a running hat and mitts out of Lorna’s Laces’ Solemate (in Zombie BBQ), and Miriam Felton’s Rill Scarf, but the short days of winter with an extreme shortage of snow this year meant that I took close to zero photos of these items. Snow is my winter energy.
Ich habe gestrickt… naja, gelegentlich. Ich habe ein Laufmütze und handschuhe von Lorna’s Laces’ Solemate (in Zombie BBQ) und Miriam Feltons Rill Scarf gestrickt, aber die kurzen Winterstagen mit extrem wenig Schnee bedeutete, daß ich fast null Fotos davon gemacht habe. Schee gibt mir meine Energie im Winter.
But a finished sweater is another thing entirely.

Aber ein Pullover ist etwas ganz anders.
As soon as I saw Friday Again, I knew I had to make it. More importantly, I knew I would wear it. Most importantly, I knew which yarn I would use.
Sobald ich Friday Again sah, wusste ich ich wurde ihn stricken. Noch wichtiger, ich wurde ihn tragen. Am wichtigtsten, wusste ich ich welches Garn ich benutzen wurde.
I bought this yarn, Rowan Yorkshire Tweed, around 6 or 7 years ago. I’ve swatched for several projects with it, but nothing was right – until now. My gauge with this yarn is quite a bit different from the pattern (especially my row gauge) – I ended up making the large (with some additional adjustments for row gauge) to achieve a size between the small and the medium.
Ich have diese Wolle, Rowan Yorkshire Tweed, vor 6 oder 7 Jahren gekauft. Ich strickte Maschenproben für einige Mustern, aber keins hatte wirklich gepasst – bis jetzt. Meine Maschenzahl nit dieser Wolle ist wesentlich anders als im Muster gefördert, vor allem bei der Reihenzahl. Ich habe die große Größe (mit zusätzlich Reihen Änderungen) gestrickt, um etwas zwischen eine kleine und mittelmäßige zu erreichen.
Awesome contiguus shoulder design

Wunderbare ‘contiguous’ Schultern
To honor my fascination with gussets, I added tiny underarm gussets, 1inch in width by ~ 1.5″ in length”.
Um meine Fascination mit Zwickeln zu befriedigen, habe ich kleine Zwickeln (etw. 2×3 cm) in den Unterarmeln gemacht.
Gussets give freedom

Zwickeln geben freiheit
And the beer?
Well, I would have loved to have scored ANY beer from Black Sheep Brewery in Yorkshire, but that was out of the question, so I chose Sam Smith’s Nut Brown Ale, fermented in stone Yorkshire squares. A rustic beer for a tweedy sweater.
Und das Bier?
Ich hätte so gern ein Bier von Black Sheep Brewery in Yorkshire anschaffen können, aber so was durfte nicht sein. Deshalb habe ich Samuel Smith Nut Brown Ale, fermentiert in Yorkshire Stone Squares, gewählt. Ein herbes Bier für ein legeren Pulli.
Have you met Bubbles yet?

Habt ihr Bubbles schon kennengelernt?